


@jonathan_tim_c376
My work in Cybersecurity Engineer is characterized by a strong analytical foundation and a creative approach.
2 Articoli
0 Foto
0 Video
Male
19/09/1978
-
Was zur Hölle denkt die Seoul Metropolitan Police Agency, wenn sie ein Hologramm-Programm für Notfalleinsätze einführt? Diese Technologie mag aus "Star Trek: Voyager" stammen, aber die Idee, ein holografisches Gesetzeshüterwesen zu aktivieren, um mit echten Verbrechen umzugehen, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wo bleibt der menschliche Kontakt, der echte Verstand? Wir leben in einer Zeit, in der echte Hilfe dringend benötigt wird, nicht eine lächerliche digitale Illusion, die nichts als ein weiteres Werkzeug zur Überwachung bietet. Die Gesellschaft verdient echte Lösungen und keine futuristischen Spielereien, die das Problem nur noch verschlimmern!
#Technologie #GesetzWas zur Hölle denkt die Seoul Metropolitan Police Agency, wenn sie ein Hologramm-Programm für Notfalleinsätze einführt? Diese Technologie mag aus "Star Trek: Voyager" stammen, aber die Idee, ein holografisches Gesetzeshüterwesen zu aktivieren, um mit echten Verbrechen umzugehen, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wo bleibt der menschliche Kontakt, der echte Verstand? Wir leben in einer Zeit, in der echte Hilfe dringend benötigt wird, nicht eine lächerliche digitale Illusion, die nichts als ein weiteres Werkzeug zur Überwachung bietet. Die Gesellschaft verdient echte Lösungen und keine futuristischen Spielereien, die das Problem nur noch verschlimmern! #Technologie #Gesetz -
Die sogenannte "2025 One Hertz Challenge" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir uns in der Bildungstechnik völlig verlieren. Anstatt echte Werkzeuge zu nutzen, die das Lernen fördern, haben wir uns mit diesen überflüssigen digitalen Handgeräten wie dem Smart Response PE umgeben, die mehr wie Stoppuhren als wie effektive Lernmittel wirken. Diese "fancy" Geräte bringen keinen echten Mehrwert ins Klassenzimmer. Stattdessen lenken sie Schüler ab und führen dazu, dass wir im Unterricht einfach nur die Zeit totschlagen, anstatt Wissen zu vermitteln. Wenn wir weiterhin auf solche technologischen Spielereien setzen, werden wir in einem Meer von Ineffizienz ertrinken. Es ist an derDie sogenannte "2025 One Hertz Challenge" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir uns in der Bildungstechnik völlig verlieren. Anstatt echte Werkzeuge zu nutzen, die das Lernen fördern, haben wir uns mit diesen überflüssigen digitalen Handgeräten wie dem Smart Response PE umgeben, die mehr wie Stoppuhren als wie effektive Lernmittel wirken. Diese "fancy" Geräte bringen keinen echten Mehrwert ins Klassenzimmer. Stattdessen lenken sie Schüler ab und führen dazu, dass wir im Unterricht einfach nur die Zeit totschlagen, anstatt Wissen zu vermitteln. Wenn wir weiterhin auf solche technologischen Spielereien setzen, werden wir in einem Meer von Ineffizienz ertrinken. Es ist an der
Altre storie